Hameln. Die Gruppeneinteilung für den 9. Dewezet-Supercup am kommenden Wochenende in der Rattenfängerhalle steht fest. Im Auftaktspiel am Freitag treffen gleich die beiden Vorjahresfinalisten SG Hameln 74 und der TSV Bisperode aufeinander.
Es knisterte im gut gefüllten Medienraum der Dewezet. Die Spannung war am Montagabend so hoch, als wenn gerade die Einteilung der Champions League ausgelost wurde. Nun ja, so weit ist es in den hiesigen Fußball-Breiten zwar noch nicht, aber auch die Auslosung der Supercup-Endrunde für den 22. und 23. Januar in der Hamelner Rattenfängerhalle hatte ihren Premium-Prickelfaktor.
Jeder Griff in die Glasschale von Losfee Claudia Bubat wurde mit Argusaugen von den Trainern, Betreuern, Spielern und Vereinsoffiziellen verfolgt. Und wie es sich bei so einer Veranstaltung gehört, zauberte die ehemalige Fußball-Regionalligaspielerin des SV Hastenbeck auch gleich zwei Krachergruppen aus dem Hut. Wohlgemerkt mit ganz neuen gelben Kugeln, die damit ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden.
In der Gruppe A kommt es am Freitag um 18 Uhr im Auftaktspiel gleich zum Duell zweier Supercup-Gewinner. Landesligist SG Hameln 74, der den begehrten Pott schon zweimal in den Händen hielt, trifft auf den aktuellen Titelverteidiger TSV Bisperode aus der Kreisliga. Übrigens die Neuauflage des Finales vom Vorjahr. Nicht minder brisant ist in dieser Gruppe auch das Ostkreisderby zwischen Bisperode und Neuling BW Salzhemmendorf. Spätestens beim Kräftemessen der alten Rivalen wird die Rattenfängerhalle wohl brodeln, denn beide Klubs können erwartungsgemäß auf eine große Fangemeinde zählen. Mit der SSG Halvestorf (ebenfalls schon zweimal Triumphator in der Rattenfängerhalle) und der SpVgg. Bad Pyrmont buhlen noch zwei weitere Hochkaräter um den Einzug ins Halbfinale.
Auch die Gruppe B beim Dewezet-Supercup hat es in sich. Mit den Landesligisten FC Eldagsen und TSV Barsinghausen sowie Bezirksliga-Spitzenklub FC Stadthagen sind hier gleich alle drei „Exoten“ vertreten. Tündern und Germania Hagen komplettieren das Fünferfeld.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.