Handball (kf). Die Insel ruft – England sucht in diesen Wochen händeringend Handballspieler für das britische „Dreamteam“, das bei den Olympischen Spiele 2012 in London auflaufen soll. Dem Aufruf der British Handball Association ist nun auch Dean Wood gefolgt. „Eigentlich mehr durch Zufall“, verriet der torgefährliche Linksaußen, der seine Laufbahn beim VfL Hameln begann, dann bei der TSG Emmerthal spielte und jetzt beim Oberliga-Spitzenreiter HF Springe für Torwirbel sorgt.
Den Stein ins Rollen brachte Woods Springer Mannschaftskollege Viatscheslav Gorpishin: „Er hatte durch Zufall im Internet den Aufruf entdeckt, dass auf der Insel erfahrene Handballer mit britischem Pass gesucht werden.“
Beim Training begeistert der pfeilschnelle Außen
Eine Information mit Folgen, denn der ehemalige Zweitliga-Spieler des VfL nahm sofort Kontakt mit dem britischen Verband auf. Die Antwort folgte überraschend schnell: Der gebürtige Hamelner erhielt eine Einladung zum ersten Probetraining.
Wood packte umgehend seine Trainingstasche und fuhr zu früher Stunde nach Essen. Hier konnte der Linksaußen, der einst beim VfL Hameln mit so namhaften Akteuren wie Marc Siegesmund und Wassili Kudinow in einer Mannschaft spielte, beim Training der britischen U21-Auswahl in Essen schon einmal sein Können demonstrieren. Die Youngster von der Insel staunten nicht schlecht, als der Routinier tief in seine Trickkiste griff.
Bei der 90-minütigen Trainingseinheit in der Ruhrpott-Metropole begeister-
der pfeil-
schnelle Linksaußen auch Eng- lands Team-Managerin Lorraine Brown so-
fort. Die
zweite Einladung gab sie Dean Wood
gleich mit auf
den Heimweg.
Mit Damp 2000
steht der Ort, an dem die nächste
Vorbereitungsphase stattfindet, schon fest.
Allein die Trainerfrage ist
beim Verband noch nicht geklärt. Doch egal wer das Amt übernimmt, für den künftigen Coach wird das „Unternehmen Olympia 2012“ bestimmt nicht einfach.
Auch der Oberligaakteur von der Weser, der in der laufenden Saison für die HF Springe bereits 103 Tore erzielte, ist sich sicher: „Der Handball-Sport hat auf der Insel derzeit wohl den gleichen Stellenwert wie das Skispringen.“ Doch das ist kein Problem für die Engländer. Immerhin hat Michael Edwards, besser bekannt als „Eddy the Eagle“, in seiner aktiven Zeit auf den Skischanzen der Welt zwar keine großen Sprünge gezeigt, aber immerhin für reichlich Furore gesorgt …
Eine Olympia-Teilnahme steht für Dean Wood nach seinem ersten Auftritt in Essen zwar noch nicht fest, doch er ist seinem Traum einen wichtigen Schritt näher gekommen. „Ich bin auf jeden Fall schon mal dabei. Jetzt haben die Verantwortlichen in England drei Jahre Zeit, ein spielstarkes Team zu formen. Ich würde mich
freuen, wenn ich in der Vorbereitung im englischen Nationaltrikot auflaufen könnte“, hat sich der 32-jährige Spezialist
für Mountainbike- und Trekkingräder als zweites Ziel gesetzt, denn erst einmal will er mit seinen Springer Handball-Freunden am Deister dem Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen.
Übrigens: Den Traum von der Nationalmannschaft hat sich in Irland mit Markus Niermeyer ein Bad Pyrmonter schon erfüllt. Der ehemalige Handballer des MTV, der als B-Jugendlicher in der Oberliga Niedersachsen gemeinsam mit dem künftigen Springer Milan Djuric in einer Mannschaft stand, lief bereits 2004 im Trikot des Nationalteams von der „Grünen Insel“ auf.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.