Über 200 Meter und 400 Meter geht er mit der internationalen Konkurrenz in die Startblöcke. Nach langjähriger Wettkampfpause ist er erst seit 15 Monaten wieder auf der Bahn, um in der Trainingsgruppe der „jungen Wilden“ um Joachim Peest, Johannes Grossner, Etienne Diatta, Sebastian Stöckl und Co. von Trainer Werner Scharf wieder in Topform zu kommen. Nils Benze, der sich auf der Stadionrunde innerhalb eines Jahres um mehr als zwei Sekunden auf 53,53 Sekunden verbessern konnte, tritt in Ungarn mit der zwölftbesten Meldezeit von insgesamt 24 Startern an. „Das Erreichen des Zwischenlaufs sollte schon drin sein – und mit etwas Glück auch das Finale“, gibt sich der Emmerthaler, der für die LG Weserbergland am Start ist, optimistisch. Da Benze die zweitbeste Zeit aller deutschen Sprinter hat, geht er ebenso von einer Berücksichtigung in der deutschen Viermal-400-Meter-Staffel aus.
„Hinter den favorisierten Teams aus Großbritannien und Italien ist dann auch ein Platz auf dem Siegertreppchen möglich“, hofft Benze, der mit dem Gewinn der Bronzemedaille liebäugelt.
Die Vorfreude auf seinen internationalen Einsatz stieg bei ihm von Tag zu Tag, ebenso wie beim Vorsitzenden der TSG Emmerthal, Rudolf Welzhofer. In der nun 100-jährigen Vereinsgeschichte war nämlich noch nie ein Mitglied seines Vereines bei einer Europameisterschaft am Start. „Da bin ich mir sicher.“
Auch Roswita Schlachte von der LG Weserbergland ist bei der Senioren-EM dabei: „Ich werde in der Altersklasse W 50 starten, weil ich ja erst im August 55 Jahre alt werde.“ Beim 2000-Meter-Hindernislauf rechnet sich Schlachte durchaus Chancen auf eine Medaille aus. Aber auch über die 400 Meter ist Schlachte am Start. Mit ihrer Saisonbestleistung von 70,28 Sekunden stellte sie in ihrer Altersklasse einen neuen Niedersachsenrekord auf. Dass die LG-Läuferin auch in der Viermal-400-Meter-Staffel läuft, „ist eher unwahrscheinlich, weil die Konkurrenz schon stark ist“. Zum krönenden Abschluss will Schlachte auch über die 800 Meter starten. Mit 2:40,65 Minuten hält sie auch hier den Niedersachsenrekord: „Vielleicht kann ich mich ja noch einmal steigern und unter 2,40 Minuten laufen.“
Ganz schön beweglich: Nils Benze (TSG Emmerthal) dehnt sich für seinen großen Auftritt bei der EM in Ungarn. Foto: nl
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.