• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Sport Weserbergland
×

Mitglieder-Minus hält sich bei Sportvereinen in Grenzen

Die Hameln-Pyrmonter Sportvereine haben im zweiten Corona-Jahr weniger Mitglieder verloren als befürchtet. Das geht aus einer Statistik hervor, die der Kreissportbund Hameln-Pyrmont jetzt vorgelegt hat.

veröffentlicht am 21.02.2022 um 16:00 Uhr
aktualisiert am 21.02.2022 um 19:10 Uhr

21. Februar 2022 16:00 Uhr

Maria Bergmann, Vorsitzende des KSB Hameln-Pyrmont
aro
Andreas Rosslan Sportreporter zur Autorenseite

Die Hameln-Pyrmonter Sportvereine haben im zweiten Corona-Jahr weniger Mitglieder verloren als befürchtet. Das geht aus einer Statistik hervor, die der Kreissportbund Hameln-Pyrmont jetzt vorgelegt hat.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

HAMELN-PYRMONT. Mussten die heimischen Sportvereine 2020 noch einen Rückgang von zirka 2000 Mitgliedern verkraften, so konnte dieser Abwärtstrend im vergangenen Jahr zwar nicht gestoppt, aber doch deutlich gebremst werden. Für 2021 stellte der KSB nach der aktuell vorgenommenen Bestandserhebung lediglich ein Minus von zirka 50 Mitgliedern für alle Sportvereine im Landkreis fest.

„Jeder Verlust tut natürlich weh. Wir wollen und müssen Mitglieder zurückgewinnen, die wir während der Pandemie verloren haben“, sagt KSB-Chefin Maria Bergmann. „Die Menschen sind in ihrem Sportverhalten zur Zeit noch zurückhaltend und abwartend, was zu einem schleichenden Prozess ‚raus aus dem Sport‘ werden könnte, sofern unser Sport sowohl in den Hallen als auch im Freien nicht bald wieder ohne Einschränkungen möglich sein wird.“

Bergmann lobt die enormen Anstrengungen der Vereine, „die sich mit Projekten, Aktionen und neuen Angeboten massiv gegen die Austrittswelle des Vorjahres gestemmt haben“. Einen Vorteil sei die eher ländlich geprägte Struktur des Landkreises, denn auf den Dörfern sei die Vereinsverbundenheit eindeutig größer als in den Städten. Der KSB habe mit seinem Vorstand und den hauptamtlichen Kräften versucht, die Sportvereine so gut wie möglich in der für sie schwierigen Corona-Zeit zu unterstützen und zu beraten – zum Beispiel im Hinblick auf Förderprogramme und die Beantragung von finanziellen Hilfen.

Foto: DIALOG

„Wichtig war es, die Ehrenamtlichen in den Sportvereinen zu motivieren, gerade Kinder und Jugendliche für den Sport abzuholen, weil sonst die jungen Mitglieder für den Vereinssport verloren gehen könnten“, so Bergmann. Ebenso wichtig sei der Vereinssport auch für sozial benachteiligte Menschen, die oft unter Bewegungsmangel und fehlenden sozialen Kontakten leiden.

Was die Zukunft des Vereinssports im Landkreis betrifft, ist die KSB-Chefin vorsichtig optimistisch, „da wir im Vergleich zu anderen Sportregionen mit einem Minus von 50 Mitgliedern im Jahr 2021 vergleichsweise gut dastehen und die Abwärtskurve in der Mitgliederentwicklung relativ gut aufgefangen haben“. Das ist laut Bergmann dem außerordentlichen Engagement aller in den Sportvereinen tätigen Personen zu verdanken: „Ich hoffe, unsere Gesellschaft weiß das ehrenamtliche Engagement perspektivisch wertzuschätzen, auch über die Pandemie hinaus.“



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG