Taekwondo (ro). Er hat gekämpft, geschwitzt, gezittert – und am Ende alles gewonnen: Fabian Kentsch vom TC Hameln feierte mit dem Sieg bei den offenen dänischen Mei-sterschaften in Kolding seinen bislang größten Triumph.
Der 15-jährige Schützling von Trainer Manfred Thiele startete im Technik-Wettkampf (Poomsae) gegen 19 Konkurrenten aus Dänemark, Finnland, USA, Großbritannien, Deutschland und Korea. Nach der Vorrunde lag der neue „König von Dänemark“ noch auf Rang drei, qualifizierte sich aber sicher für das Finale. Im Duell mit den besten Acht zog Kentsch dann alle Register seines Könnens und überzeugte die Kampfrichter mit einer präzisen und technisch einwandfreien Lei-stung. Der Schwarzgurtträger aus Hameln ließ dabei sogar die deutschen Meister Dustin Matzke (Klasse 16-18 Jahre) und Alexander Böttinger (Klasse 14-16 Jahre von Redfire Bad Münder) hinter sich.
Selina Bartling überzeugt auf dem dritten Platz
„Das war ein tolles Erlebnis. Jetzt freue ich mich schon auf die nächsten internationalen Turniere,“ hofft Fabian Kentsch nun auf weitere Meriten.
Erfolgreich in Kolding präsentierte sich auch die Vertretung von Redfire Bad Münder. Das Team von Cheftrainer Christian Senft startete dort als Landesauswahl Niedersachsen und wurde Dritter in der Mannschaftswertung. Im Synchronlauf gewannen Patrick Brock, Michael Kilian und Tobias Heimann ebenso Bronze wie Selina Bartling bei der weiblichen Jugend. Michael Kilian startete in der Einzelkategorie und landete auf Platz sechs.
Bianca Schönemeier scheiterte dagegen nur denkbar knapp am Einzug ins Finale der weiblichen Jugend, und Carina Hergesell schaffte bereits bei ihrem ersten internationalen Turnier einen beachtlichen vierten Platz.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.