Wie lief die Vorbereitung bei Blau-Weiß vor dem frühen Saisonstart?
Die Spieler sind in den letzten Wochen in der m & i-Fachklinik in Bad Pyrmont topfit gemacht worden. Und auch die beiden Testspiele gegen Preußen 07 (3:3) und Halvestorf (2:3) haben gute Erkenntnisse gebracht. Unsere Vorbereitungsphase zielt allerdings auf einen Punktspielauftakt Anfang März hin. Deshalb sind wir mit dem derzeitigen Stand der Dinge zufrieden.
Bislang halten sich die „Schwalben“ im Mittelfeld der Tabelle auf. Was erwarten Sie von der Rückserie?
Wir halten an unserem Ziel fest und wollen einen Platz besser als im Vorjahr einlaufen, wo wir Siebter wurden. Bislang hatten wir viele Ausfälle zu verkraften. Bei einer besseren Personalsituation werden wir uns auch weiter nach oben orientieren.
Apropos Personalien, wie geht es Torjäger Alexander Liebegott?
Alexander hat seine Knöchel-Operation gut überstanden. Wenn der Heilungsprozess entsprechend verläuft, kann er möglicherweise bereits in der kommenden Woche wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen.
Und was hat sich in Tündern in der Winterpause sonst noch im Spielerkader getan?
Niklas Beckmann und Niklas Frye haben zur Winterpause den Verein verlassen. Dafür kehrte mit Sönke Wyrwoll von Preußen 07 ein alter Bekannter zurück.
Die Trainerfrage für die kommende Saison war bereits ein Thema. Wird das Duo Wilfried Bergmann/Holger Herzfeldt auch in der Saison 2009/10 die Richtung in Tündern angeben?
Es sieht gut aus. Die Gespräche mit dem Vorstand verliefen bislang sehr positiv. Die Mannschaft steht voll hinter uns und es herrscht außerdem eine tolle Stimmung im Team. Deshalb gehe ich fest davon aus, dass wir beide auch weiterhin beim HSC BW Tündern tätig sein werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.