Während sich der 23-Jährige Azubi seine Goldmedaillen im Degen und Florett in der Altersklasse der Aktiven (Ü20) sicherte, stand ihm sein Vereinskollege Vassili Golod bei den Junioren (U20) in nichts nach und schlug ebenfalls doppelt zu. „Eigentlich war es eher Zufall, dass wir überhaupt im Degen gestartet sind“, gesteht der 19-Jährige schmunzelnd. „Wir hatten jeweils nur 10 Gefechte im Florett und dachten uns, dass es nicht schlecht wäre, einfach mal ein bisschen mehr zu fechten.“ Bitter für die Konkurrenz, denn so schnappten ihnen die Hamelner gemeinsam kurzerhand vier Bezirksmeistertitel weg. Bemerkenswert ist dabei die Serie von Vassili Golod: Der Student sicherte sich durch den Doppelsieg seine Bezirksmeistertitel Nummer 10 und 11 – in Folge, wohlgemerkt. Schon im nächsten Jahr könnte diese Erfolgsserie aber reißen. Dann stehen sich Golod und Magerkurth bei den Aktiven gegenseitig im Weg. „Wir werden es uns nicht leichtmachen“, blickt Golod voraus. „Jeder wird alles geben – am Ende entscheidet die Tagesform“, ergänzt Magerkurth. Wir dürfen also gespannt sein.
In einer guten Verfassung präsentierte sich auch der TC-Nachwuchs. Anna-Maria Daly (Jahrgang 1999) wurde im älteren B-Jugend-Jahrgang Vize-Bezirksmeisterin, Trainingspartnerin Josephina Große (Jahrgang 2000) landete bei den jüngeren B-Jugendlichen auf Rang drei. Den sicherte sich auch Sophie Siering in der A-Jugend überraschend vor Titelfavoritin Lisa Holste. „Bei mir war der Wurm drin“, ärgerte sich die 14-Jährige. „Ich habe einfach nichts getroffen.“ Das Nachwuchstrainerduo Magerkurth/Golod, das nicht nur auf, sondern auch neben der Planche im Einsatz war, sieht die ganze Sache positiv. „Lisa ist früher in die Saison gestartet als alle anderen. Ein kleines Tief ist da nichts Ungewöhnliches.“
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.