Tennis (kf). Goldige Bezirksmeisterschaften erlebten in Isernhagen Tobias Köberle und Claudia Tegtmeyer vom TC Bad Pyrmont. In der Altersklasse 30/40 der Damen musste Pyrmonts Spitzenspielerin zunächst im Halbfinale gegen Anette Bettels (3:6, 6:4, 7:6) vom Post-SV Hildesheim mächtig kämpfen. Im Endspiel ließ sie aber Birgit Glombitza vom MTV Groß Buchholz nicht den Hauch einer Chance. Mit 6:2 und 6:4 holte sie den Pokal ohne Mühe in die Kurstadt. Pech hatte Silvia Brandau (TC Bad Pyrmont), die in der ersten Runde mit 6:4, 1:6, 6:7 gegen Katja Buttgereit (TG Osterwald) im Tiebreak scheiterte.
Bei den Herren 30+ sorgte Tobias Köberle von Beginn an für klare Verhältnisse. Steffen Engelhardt (TuS Wettbergen) und Utz Rippe (TV Bückeburg) blieben gegen den Bad Pyrmonter Tennislehrer ebenso in zwei Sätzen chancenlos wie Symon Janicki (SV Arnum) im Finale. Mit 6:3, 6:4 setzte Köberle seinen Siegeszug ungefährdet fort. Zwei weiteren Tennisakteuren aus der Kurstadt wurde in der ersten Runde der Tie-break zum Verhängnis. Marc Begemann scheiterte in der AK 30+ mit 5:7, 6:3 und 6:7 gegen Matthias Brinkmeier (TC Lauenförde). Bei den Herren 40+ verabschiedete sich Uwe Kilian (6:7, 7:5, 6:7) gegen den Bückeburger Thomas Neffgen.
Wenig zu holen gab es für die heimischen Nachwuchstalente bei den Landesmeisterschaften. Bei der U16 scheiterte Anna Dülm (Germania Hagen) schon in Runde eins klar mit 1:6, 1:6 gegen Laura Weber (Verden). Julia Graf zog bei den U 21-Spielerinnen immerhin in Runde zwei ein. Nach dem Auftaktsieg gegen Laura Schuster (Wolfsburg) gab die DTH-Spielerin in der Zweitrunden-Partie gegen Katharina Lehnert (Braunschweig) aber verletzt auf. Auch Theo Wienkopp (DT Hameln) schied bei der U11 zum Auftakt mit 3:6, 4:6 gegen Bjarne Betz (Westercelle) aus.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.