Die Folge: Es gibt auch drei Absteiger aus der 1. Kreisklasse. Damit muss nach Friesen Bakede und Inter Holzhausen auch der TSV Brünnighausen in der kommenden Saison eine Spielklasse tiefer antreten. Und: Vier Mannschaften steigen aus der 2. Kreisklasse ab. Neben den Schlusslichtern SV Hastenbeck und SW Löwensen II hat es jetzt auch die SG Diedersen/Marienau/Coppenbrügge II und den SV Pyrmonter Bergdörfer erwischt.
Bisperodes Abstieg hat aber auch einen Gewinner hervorgebracht: den FC Viktoria Hameln. Als Vizemeister der 3. Kreisklasse (Staffel 1) steigen die erst vor der Saison gegründeten „Viktorianer“ direkt auf. Grund: Der Tabellenzweite der Parallelstaffel, TSV Klein Berkel III, darf nicht aufsteigen, weil bereits die TSV-Reserve in der 2. Kreisklasse spielt. Und der SV Lachem II kommt als Vizemeister der 3. Kreisklasse (Staffel 2) nicht in Frage, weil dies der „Punkt 3.4“ der Durchführungsbestimmungen für den Seniorenbereich ausschließt.
Dort heißt es: „Entscheidungsspiele finden nur zwischen den gleichplatzierten Mannschaften der Parallelstaffeln statt.“ awa
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.