• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Sport
  • Sport Weserbergland
×

Mit dem neuen Coach Stefan Gluba weht bei WTW ein frischer Wind

„Eine B-Elf gibt es bei mir nicht – ich spiele nur in Bestbesetzung“

Fußball (aro). Stefan Gluba tritt bei WTW Wallensen kein leichtes Erbe an. Die Fußstapfen, die der bisherige Trainer Uwe Kirsch hinterließ, sind zwar groß. Aber das stört den neuen Coach nicht: „Das ist für mich eine neue Herausforderung.“

veröffentlicht am 23.07.2010 um 12:27 Uhr
aktualisiert am 27.10.2016 um 11:41 Uhr

23. Juli 2010 12:27 Uhr

Neuer Coach von WTW Wallensen: Stefan Gluba. Foto: nls

Fußball (aro). Stefan Gluba tritt bei WTW Wallensen kein leichtes Erbe an. Die Fußstapfen, die der bisherige Trainer Uwe Kirsch hinterließ, sind zwar groß. Aber das stört den neuen Coach nicht: „Das ist für mich eine neue Herausforderung.“

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Obwohl der A-Lizenzinhaber aus dem Hildesheimer Vorort Emmerke mehrere Angebote auf dem Tisch liegen hatte, entschied er sich aus dem Bauch heraus für WTW. „Nach den ersten Gesprächen mit der Vereinsführung hatte ich das Gefühl, das passt.“ Außerdem wollte er etwas Neues ausprobieren. „Um meine neuen Spieler besser kennenzulernen, habe ich viele Vier-Augen-Gespräche geführt.“ Der erste Eindruck war durchweg „sehr positiv“. Im Vergleich zu Kirsch, der insgesamt 14 Jahre die WTW-Elf coachte, ist Gluba ein ganz anderer Trainertyp.

Mit dem neuen Coach („Eine B-Elf gibt es bei mir nicht. Ich spiele immer in Bestbesetzung.“) soll in Wallensen ein frischer Wind wehen. Die Ära von „Uns Uwe“ ist zwar zu Ende, aber mit Gluba soll eine neue beginnen. Das hofft jedenfalls Thomas Schütte. „Mister WTW“ hat keine Zweifel, dass der 47-Jährige, der großen Wert auf Disziplin und körperliche Fitness legt, für WTW genau der Richtige ist. „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm in den nächsten Jahren viel erreichen können“, so Schütte. Immerhin will WTW irgendwann mal wieder die Nummer eins im Ostkreis werden. In der vergangenen Saison waren die Teams aus Bisperode (5.) und Marienau (6.) besser als WTW. Nach einer grottenschlechten Rückrunde wurde Wallensen nur Zwölfter. „Unseren Jungs konnte man aber keinen Vorwurf machen. Wir hatten ein Seuchenjahr mit vielen Verletzten. Deshalb gingen wir in der Rückrunde auf dem Zahnfleisch“, so Schütte. Deshalb sei man hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben.

Deshalb sind die Ziele für die neue Saison auch etwas bescheidener geworden. Aber ein einstelliger Tabellenplatz sollte es schon sein. Das erste Testspiel (2:0 gegen Algermissen) lässt jedenfalls hoffen…

Foto: DIALOG

Dewezet-Prognose: WTW Wallensen wird Neunter.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG