Wulff: „Konditionell sind wir gut drauf“
Einen Knaller gibt’s dann am morgigen Mittwoch, wenn um 19.15 Uhr das Star-Ensemble von HF Springe, die seit dem Aufstieg in die Regionalliga die handballerische Nummer eins im Deister- bzw. Weserbergland sind, seine Visitenkarte abgibt. „Zuletzt gegen Emmerthal und Obernkirchen, wo wir zu lockeren Siegen kamen, wurden wir nicht gerade gefordert. Das wird in den beiden jetzt anstehenden Partien hoffentlich anders sein. Danach wissen wir vielleicht auch schon, wo wir stehen“, meinte Trainer Hajo Wulff, der seinen kompletten Kader zur Verfügung hat und mit der bisherigen Vorbereitung überaus zufrieden ist: „Alle ziehen hervorragend mit und konditionell sind wir schon gut drauf.“ „Wir freuen uns auf das Duell mit dem Nachbarn aus Springe, es dürfte ein interessanter Schlagabtausch werden“, sagt Teamsprecher Reiner Glatz.
Der „Meister vom Deister“ will in der kommenden Saison mit seinem hochkarätig besetzten Kader die 3. Liga aufmischen. Sponsor Peter Othmer gestern gegenüber der Dewezet: „Wir wollen aufsteigen!“ Ob Spielertrainer Sven Lakenmacher, Milan Djuric, Daniel Deutsch, Slava Gorpishin oder Torhüter Andreas Stange – sie alle verfügen über Erfahrungen aus der 1. und 2. Bundesliga. Am Wochenende ließen die Handball-Freunde aufhorchen und verloren beim Zweitligisten Eintracht Hildesheim erst in der letzten Sekunde knapp 30:31, bestimmten über weite Strecken sogar das Spiel. Überbewerten wollte Manager Dennis Melching das aber nicht: „Das war ein Testspiel, mehr nicht.“ Ein Wiedersehen feiern die Hamelner mit ihren ehemaligen Spielern Thorben Kanngießer, Florian Backhaus und Dean Wood, die jetzt allesamt das Springer Trikot tragen.
Am Sonnabend (16.30 Uhr) sind die Springer in dieser Region schon wieder am Ball. Dann gibt es in Salzhemmendorf ein Testspiel gegen MTV Großenheidorn. Zuvor spielt um 14 Uhr HF Springe II gegen eine Traditionsmannschaft, in der u. a. die Ex-VfLer Frank Wahl, Marc Siegesmund, André Tempelmeier und Jörg Sonnefeld stehen. Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es zu Preisen von 5 und 2,50 Euro bei allen Sparkassen und Volksbanken im Gemeindegebiet Salzhemmendorf.
Routinier am Ball: Als Spielertrainer ist der ehemalige Nationalspieler Sven Lakenmacher Dreh- und Angelpunkt in der Mannschaft des Regionalliga-Aufsteigers Handball-Freunde Springe, der am Mittwoch in Hameln seine Visitenkarte abgibt.
Foto: aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.