Mittendrin statt nur dabei ist der TC, der zuletzt schon bei der Senioren-DM der Faustballer eindrucksvoll bewiesen hat, dass der Verein der Doppelbelastung als Ausrichter gewachsen ist. „Wir werden alles tun, damit sich die Mannschaften bei uns wohlfühlen“, verspricht TC-Trainer Miroslaw Warchol, der mit dem Hamelner Mixed-Team ein Top-10-Platz im Visier hat. „Mehr als Platz acht ist aber wohl nicht drin, denn die Konkurrenz aus Hannover ist sehr stark“, so Warchol. Es seien zwar Hobby-Mannschaften, aber trotzdem sei das Niveau „sehr, sehr gut“. Aus der NVV-Region Weserbergland sind neben dem TC, der als Ausrichter gesetzt ist, der TSV Bisperode und TSV Klein Berkel dabei. Insgesamt sind 20 Teams am Start.
Los geht’s am Samstag um 10 Uhr mit der Begrüßung. Nach der Auslosung der Vorrundengruppen soll um 11 Uhr der erste Aufschlag erfolgen, der letzte Ballwechsel wird voraussichtlich am Samstag erst gegen 19.30 Uhr enden. Gespielt wird in den Sporthallen der Theodor-Heuss-Realschule und Eugen-Reintjes-Schule in der Breslauer Allee jeweils auf drei Spielfeldern. Sonntag geht es nach einem gemeinsamen Frühstück schon ab 9.30 Uhr weiter mit der Finalrunde. Die Siegerehrung ist laut Warchol am Sonntag gegen 15.30 Uhr geplant.
Die Mixed-Mannschaft des TC Hameln im Einsatz: Georg Neulen, Rainer Schams, Roman Michalik, Lothar Bartz, Frank Bendel, Uli Janning, Ira Köhler, Riikka Jakkola-Henschel, Jana Fritsch, Christina Müller und
Katrin Gans.
Foto: privat
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.