Bitter: Im ersten Durchgang (26:28) vergaben die jungen Pyrmonterinnen beim Stand von 26:25 einen Satzball. Nachdem auch der zweite Satz mit 22:25 knapp verloren wurde, folgte der Einbruch. Mit 12:25 besiegelte Lehrte die 0:3-Pleite des Aufsteigers. „Der Gegner war einfach cleverer als wir“, stellte Hörster hinterher fest. Trotz der Niederlage hat Pyrmonts Coach den dritten Tabellenplatz als Saisonziel noch nicht aus den Augen verloren, „sofern wir am Sonntag in Gifhorn gewinnen“.
Mit einem Sieg und einer Niederlage verabschiedeten sich Bad Münders Landesliga- Frauen in die Weihnachtsferien. Trotz eines 0:1-Satzrückstandes (20:25) wurde der VfL Stadthagen mit 3:1 (25:13, 27:25, 25:18) bezwungen, auch weil SC-Coach Stephan Cherek bei seinen Wechseln ein glückliches Händchen bewies. Beim 0:3 gegen Tabellenführer TSV Stelingen (11:25, 21:25, 18:25) waren die Münderanerinnen insbesondere im ersten Satz chancenlos. Danach lief es zwar besser, aber zur erhofften Wende reichte es nicht. „Insgesamt können wir zufrieden sein. Der Verlust des zweiten Spiels war jedoch ärgerlich, da wir unsere Chancen hatten“, sagte Teamsprecherin Stefanie Brüggemann. In der Frauen-Bezirksliga feierte Pyrmonts Reserve zwei Heimsiege gegen Rinteln (3:1) und Basinghausen. Die Herren des TC Hameln verloren mit 0:3 das Bezirksliga-Topspiel gegen den Tabellenführer TB Stöcken II. Erneut eine knappe Tiebreak-Niederlage kassierte der VfBHW in Sibbesse: „Nun hoffen wir, dass der Jahreswechsel unsere Pechsträhne beendet“, so Teamsprecher Hartwig Unterberg.
Starke Feldabwehr: Stefanie Brüggemann (SC Bad Münder) in Aktion.
Foto: nls
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.