Auch deshalb nicht, weil der TSV Bargteheide (10:18) als momentan gefährdeter Klub schon am 26. März mit einem Heimsieg gegen Lunestedt an Tündern vorbeiziehen kann. Beim Titelaspiranten in Bolzum verkauften sich die Schwalben jedoch unter Wert. „Wir lieferten, ohne Alexander Demin, eine richtig gute Leistung ab, für die wir uns im Nachhinein jedoch nichts kaufen konnten. Nur aufgrund der Papierform war der Bolzumer Sieg angemessen“, resümierte Teamsprecher Andreas Rose. Nach einer 3:2-Führung der Schwalben, dank Dwain Schwarzer und Florian Buch, kam Bolzum langsam auf Touren und baute sich ein 4:3 auf. „Dann unterlagen wir in allen fünf Partien im fünften Satz. Das war echt bitter“, bedauerte Rose. Schwarzer war von dieser Misere gegen Angstgegner Maximilian Dierks wieder besonders hart betroffen. Nach einem 11:9, 11:6 kippte das Match zum 6:11, 6:11, 7:11. Christos Iliadis meldete sich nach einem 0:2 gegen Lars Beismann mit einem 11:6, 11:6 zurück. Doch auch ihm blieb das Glück zum 8:11 verwehrt und besiegelte die Niederlage.
Damen-Landesliga: Der HSC Tündern lieferte der SG Ronnenberg zwar einen harten Kampf über vier Stunden, stand am Ende nach der 6:8-Niederlage aber trotzdem mit leeren Händen da. Karolin Oetken musste sich schließlich im finalen Einzel beim Stand von 6:7 der überaus starken Martina Sowada, die alle drei Einzel gewann, beugen. Zuvor hatten Birgit Küchler/Corinna Reineke im Doppel sowie Reineke (2), Küchler, Oetken und Denise Hobein im Einzel für den HSC gepunktet. Beim Blick auf die Tabelle wird deutlich. Soll das Gastspiel in der Landesliga nicht nur ein Jahr dauern, müssen noch ein paar Punkte beim Drittletzten her. kr/ro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.