Im Vorjahr noch knapp in der Relegation zur 3. Liga gescheitert, erfüllte sich der Tischtennis-Oberligist nun den Wunsch vom Aufstieg in die Regionalliga mit einem deutlichen 9:3-Sieg gegen den VfL Westercelle. Und das auch noch vorzeitig. Mit 30:2 Punkten können die Schwalben vor den letzten beiden Saisonpartien nicht mehr vom hartnäckigsten Verfolger MTV Jever (20:8) eingeholt werden. „Auch unsere Fans gingen begeistert mit, sodass die Stimmung wirklich klasse war. Die Mannschaft und alle Verantwortlichen sind überglücklich, aber trotzdem müssen wir diesen großen Erfolg erst einmal sacken lassen und in Ruhe verarbeiten“, zeigte sich Abteilungsleiter Andreas Rose mehr als zufrieden mit der Saison der Superlative. Nur einmal waren die sonst souveränen Schwalben nicht ganz auf der Höhe und setzten ausgerechnet vor heimischer Kulisse beim 5:9 gegen Oesede zum kurzfristigen Tiefflug an. Ansonsten hatte der frischgebackene Champion das sportliche Geschehen an den Oberliga-Tischen fest im Griff. Auch gegen Westercelle, denn die Gäste zeigten ohne ihr fehlendes Spitzen-Duo nur wenig Gegenwehr. Der Start in den Doppeln missglückte beim TSV allerdings überraschend mit einem 1:2-Rückstand. „Die 0:3-Niederlage von Max Kulins und Jannik Rose musste aber nicht unbedingt sein. Sie führten im zweiten und dritten Abschnitt jeweils mit 8:4“, erklärte Rose.
Dafür bereitete sich Spitzenspieler Florian Buch aber selbst ein schönes Geburtstagsgeschenk, denn der 35-Jährige machte mit seinen beiden Konkurrenten im Einzel kein langes Federlesen. ro/kr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.