Blume, der für den Kanu-Club (KC) Hameln startet, und Korschinek – der Tünderaner ist für den HKC Hannover aktiv – sind die beiden einzigen Drachenbootathleten Niedersachsens, die in den aus 90 Sportlern und Sportlerinnen bestehenden Kader der deutschen Kanu-Drachenboot-Nationalmannschaft berufen wurden.
Josef Blume startet für das Nationalteam erneut in der Masters-Klasse, in dem die Herren über 40 aktiv sind. Hier wurde er bereits 2009 im südkoreanischen Ulsan Weltmeister über 2000 Meter sowie Vizeweltmeister über 200 und 500 Meter. Diesmal geht der gebürtige Sauerländer gleich sechsmal an den Start. Er sitzt im deutschen Männerboot, das auf der 200-, 500- und 2000-Meter-Distanz um Medaillen kämpft. Auf den gleichen Strecken rechnet er sich auch in der Mixed-Klasse, bei der mindestens acht Frauen zur Crew zählen müssen, erfolgreiche Platzierungen aus.
Der Weg nach Szeged war hart. Mehr als 160 Aktive hatten sich für die begehrten WM-Tickets beworben. Erst nach Leistungstests in Wuppertal, Koblenz und auf der Regattabahn in Duisburg-Wedau traf Bundestrainer Martin Arlt seine Entscheidung. „Wir fliegen bestens vorbereitet nach Ungarn“, ist sich Blume sicher. An der Saarschleife bei Mettlach und in Schierstein wurde in den vergangenen Tagen noch einmal intensiv trainiert. „Da gab es den letzten Feinschliff“, sagte der Hamelner, der bereits nach vorn blickt. „Der aktuelle Kader soll in den kommenden zwei Jahren zusammenbleiben“, teilte ihm Teamchef Guido Wrede mit. Da warten weitere Highlights auf Blume und Korschinek. 2011 steht die Europameisterschaft in Duisburg an und 2012 folgt in Rom erneut die Weltmeisterschaft.
Enrico Korschinek geht in auf Szegeds Regattastrecke im Dreiländereck zwischen Ungarn, Serbien und Rumänien bei den Senioren für das deutsche Team an den Start. In der Klasse der 18- bis 39-Jährigen ist der Tünderaner in den Männer- und Mixedbooten sechsmal im Einsatz. Doch damit nicht genug: Korschinek gibt auch noch im kleineren Zehnerboot über 200 Meter sein Debüt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.