Ja, ist denn schon wieder Silvester? Nein, noch nicht – aber bald. Genauer gesagt, heute in 24 Tagen wird das alte Jahr verabschiedet. Und das nicht nur mit Böllern und Raketen, denn vor dem Feuerwerk wartet noch eine kleine Pflichtaufgabe für die vielen Volksläufer von nah und fern. Sie specken noch schnell ein paar Gramm ab und starten beim Emmerthaler Silvesterlauf, eine der wohl traditionsreichsten Sportveranstaltungen der heimischen Region. Mittlerweile geht bereits die 36. Auflage über die Bühne, aber erstmals auch im „Doppelpack“. Bekanntlich musste der letzte Silvesterlauf ausgerechnet im Jubiläumsjahr der TSG witterungsbedingt in den Februar dieses Jahres verlegt werden.
Das soll nun nicht wieder vorkommen. Vereinschef Rudolf Welzhofer und seine zahlreichen Helfer hoffen deshalb auf himmlischen Beistand und einen gnädig gestimmten Wettergott. Veranstaltungsort ist das Schul- und Kulturzentrum im Emmerthaler Ortsteil Kirchohsen. Die Läuferinnen und Läufer gehen auch diesmal wieder in vier Disziplinen an den Start.
Der Bambinilauf beginnt um 13.10 Uhr (300 m/Jahrgang 2005 und jünger), die Jugendlichen und Schüler gehen um 13.30 Uhr auf die Strecke (2250 m). Danach (13.50 Uhr) fällt der Startschuss für die Walker, die 6500 m zurücklegen sollen. Der Hauptlauf (6900 m) für Frauen, Männer und Jugend geht um 14.10 Uhr über die Bühne. Die Zeitmessung erfolgt mit kostenlosem Leihchip.Traditionell erhält jeder Teilnehmer eine Silvesterlauf-Kachel. Anmeldungen im Internet oder telefonisch bei Rudolf Welzhofer (05155-8565). ro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.