Mit einem 2:0-Endspielsieg gegen Vorjahres-Vizemeister ETV Hamburg holte Ochsenbach den Titel. Zweiter wurde wieder Hamburg vor dem MTV Rosenheim, der im kleinen Finale Titelverteidiger Weil der Stadt in drei Sätzen besiegen konnte. Insgesamt zehn Männer-45-Teams kämpften am Wochenende um den Titel. Der Ausrichter TC Hameln musste bei seinem DM-Debüt erwartungsgemäß Lehrgeld zahlen.
Die Hamelner hatten gegen die starke Konkurrenz keine Chance. Gleich im ersten Vorrundenspiel gegen Hamburg verlor das Team von TC-Kapitän Axel Redeker beide Sätze mit 5:11 und 6:11 klar. Anschließend gab es auch gegen Weil der Stadt nichts zu erben: Mit 6:11 und 7:11 wurde die 0:2-Pleite der tapfer kämpfenden Rattenfänger besiegelt. „Wir konnten zumindest phasenweise mithalten“, sagte TC-Trainer Heribert Maring. Nach den beiden Niederlagen folgte eine lange Pause, die den Hamelnern offenbar nicht bekam. Während sich Hartmut Johanning von Spiel zu Spiel steigert, plagte sich Schlagmann Heiner Josuttis mit einer Nasennebenhöhlenvereiterung herum. Die Folge: Auch gegen Dinglingen (je 7:11) und Rosenheim (6:11, 3:11) wurde jeweils mit 0:2 verloren. Die Niederlagenserie setzte sich auch am zweiten Tag fort: Denn sowohl gegen Schkopau (4:11, 5:11) als auch gegen Dinglingen (6:11, 10:12) reichte es nicht zum Satzgewinn. Somit ging die rote Laterne an den TC, der sich als guter Gastgeber erwies. Die Senioren-DM hatte laut Maring ein hohes Niveau: „Man hat gemerkt, dass in vielen Mannschaften Spieler mit Erst- und Zweitliga-Erfahrung dabei waren.“
So sehen Sieger aus: Der TV Ochsenbach bejubelt den DM-Triumph
in Hameln.
Foto: mb
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.