Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Reitsport (rhs). Julia Leinemann weiß zwar noch nicht genau, ob sie sich als Titelverteidigerin auch diesmal um die Kreismeisterschärpe bei den Springreitern bewerben soll („Das hängt von meiner Lust und Laune ab“), aber dennoch freut sich die 24-jährige Studentin vom Reit- und Fahrverein Emmerthal auf das Herbstturnier des RV Hameln am Wochenende. Dabei hätte sie mit ihrem Schimmel „Lord Larry“ sowie ihrem Braunen „Lukas“ allerbeste Chancen, sich erneut an die Spitze der Hameln-Pyrmonter Springreiter zu setzen. Beim größten und wohl auch anspruchsvollsten Turnier im Weserbergland werden rund 300 Reiter und Amazonen mit weit über 500 Pferden am Start sein. Das ansehnliche Preisgeld, das tolle Flair und die Einzigartigkeit des Springplatzes, sind laut Hamelns Sportwartin Christine Lippelt die Gründe für die gute Resonanz. Das dreitägige Programm beginnt bereits am Freitag mit einem echten Knaller. Nach ihrem Start um 16.15 Uhr bieten die besten Dressurreiter (Klasse S) bei ihrem Stechen (ab 19 Uhr) eine Kür nach Musik, was schon im Vorjahr dem Veranstalter volle Tribünen bescherte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.