Herzklopfen hatten Lea Winter und Leonie Brauckmann, denn für die beiden RESC-Taltente war es die Premiere auf Landesebene. Für Larissa Mader hingegen war die Landesmeisterschaft nur eine Zwischenstation auf dem Weg zur DM und EM. Trotzdem war es diesmal für sie „ganz schön anstrengend“. Bei der Kurzkür ging sie am Freitagabend um 21.30 Uhr als Erste an den Start und zeigte einen schönen Rittberger. „Aber dafür war die Sprungkombination diesmal nicht so toll.“ Ausschlafen konnte Mader am Samstag nicht, denn schon um 7.30 Uhr ging es mit dem Pflichtwettbewerb weiter – und abends folgte dann noch die Kür. Mader („Ich war in der Pflicht von den ersten beiden Bögen etwas enttäuscht“) war mit ihren Leistungen nicht ganz so zufrieden, trotzdem holte sie dreimal Gold. Mit den Medaillen im Gepäck geht es für die frisch gebackene dreifache Jugend-Landesmeisterin morgen direkt weiter nach Paris zum nächsten Wettkampf. Jeweils zweimal Silber und Bronze gab es für Yvonne Kratsch und Franziska Gerloff, die ein Jahr keine Pflicht mehr gelaufen war.
Total happy waren Laura Schacht, Sarah Pommerin, Samira Sbrzesny, Lea - Celena Rost, Katharina Strauß und Jannik Becker (alle RESC Hameln), Yvonne Kratsch, Saskia Schmidt, Tim Schubert und Ananya Kiesow (alle RST Hummetal), Larissa Mader und Franziska Gerloff (VfR Aerzen), die bei der Landesmeisterschaft das Ticket sowohl für die Nord-DM als auch für die DM lösten. Carina Schierholz (RESC) und Alexander Friedrich (VfR) qualifizierten sich für die Norddeutsche Meisterschaft.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.