Doch das wird schwer, denn Bartling startet erstmals auf nationaler Ebene in der Damenklasse. Und da weht ein anderer Wind als bei den Juniorinnen. „Das Leistungsniveau ist viel, viel höher“, sagt die Hohnsenerin, die für Redfire Bad Münder startet. Ob auch diesmal wieder für sie eine Medaille drin ist, „ist auch ein bisschen tagesformabhängig. Ich will aber auf jeden Fall ins Finale“. Das heißt: Top 8. Auch bei Alexander Böttinger ist die Vorfreude auf die DM groß, „weil ich das erste Mal in der Erwachsenenklasse starte“. Der mehrfache Deutsche Meister will alles geben. Zehn DM-Titel hat er schon – „und wenn es optimal läuft, werden es drei Goldmedaillen mehr. Ich werde mich auf jeden Fall anstrengen. Mein Ziel ist es, zu gewinnen. Mal sehen, ob es sich umsetzen lässt“.
Insgesamt sind von Redfire Bad Münder 16 Athleten in Ingolstadt dabei, „damit stellen wir alleine die Hälfte des niedersächsischen Landeskaders“, betont Trainer Christian Senft. „Medaillenchancen sind da, aber die German Open sind in diesem Jahr ein europäisches A-Class-Turnier.“ Es gibt somit nicht nur Punkte für die Bundes-, sondern auch für die Europarangliste. „Von daher müssen wir mit höherer internationaler Beteiligung rechnen“, so Senft. Trotzdem hofft er auf fünf Medaillen. Neben Senft, Bartling und Böttinger sind auch Michael Kilian, Philipp Haverkamp, Bianca Schönemeier, Fabian Kentsch, Lukas Labinski, Fuad Mamedov, Kevin Labinski, Anique Ossows- ki, Pascal Otto, Felina Schneider und Jenna Labinski dabei. Mit Magdalena Fröhnel, die sich die Semitendinosus-Sehne bei einem Spagat-Tritt angerissen hat, fällt eine Goldkandidatin verletzt aus. Gleiches gilt für Carina Hergesell, die sich den Mittelfußknochen gebrochen hat. Beide werden aber als Coaches das Team in Ingolstadt unterstützen. Auf ihr DM-Debüt freuen sich die Zwillinge Blerina und Blerta Lacji vom TC Hameln. „Ich trauen beiden das Finale zu, wenn sie ihre Nervosität in den Griff bekommen. Aber da mache ich mir keine Sorgen. Denn obwohl Blerina und Blerta erst 15 Jahre alt sind, haben sie schon viel Wettkampferfahrung“, so TC-Coach Manfred Thiele.
Hinweis: Video auf dewezet.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.