Josephine Rohmann hat ihr Rücken einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. „Damit ist unsere Vierkampf-Mannschaft geplatzt. Dafür brauchen wir fünf. Nur für den Siebenkampf reichen drei für die Teamwertung“, klärt Trainer Uwe Beerberg. Weil aber auch Laura Rösner angeschlagen ist, könnten Mara Zielonka, Laura Janosch und Jana Beerberg auf sich allein gestellt sein. Doch im Kampf gegen die LG Braunschweig, die LG Nordheide und den TuS Rotenburg soll es auf Landesebene dennoch einen Medaillenplatz geben. „Mara kann auch in der Einzelwertung ganz weit nach vorn kommen. Denn mit Lara Gronewold aus Braunschweig tritt eine der Hauptkonkurrentinnen nur im Vierkampf an, Julia Götting (SV Molbergen) sogar gar nicht“, weiß der Coach. Bei den Jungen der U18 ist die LG Weserbergland mit Malte Schmiedinghoff bei seinem ersten Zehnkampf, Yannik Strunk und Steffen Schlender erst im Fünfkampf und am zweiten Tag mit den zusätzlichen Disziplinen des Zehnkampfs vertreten. Auch drei Männer der LG Weserbergland stehen in den Zehnkampflisten.
Doch nur Patrick Conrad und Steffen Rothmann wollen diesen auch zu Ende bringen. Patrick Scherfose nutzt die Meisterschaft nur als letzten Test für höhere Aufgaben. Er ist zwei Wochen später bei der U 23-EM in Tampere am Start und will in wenigen der zehn Disziplinen noch zusätzliche Praxis bekommen. mha
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.