Sektduschen und La-Ola-Wellen gab es schon nach dem Sieg in Northeim, aber das war für Rohrsens Party-Queens nur das Aufwärmprogramm für die Titelfeier. Doch bevor es soweit ist, muss erst einmal noch die Partie gegen Zweidorf/Bortfeld gespielt werden. Ein Selbstläufer wird es nicht, denn schon im Hinspiel machte der Gegner, der bis in die Haarspitzen motiviert war, Schostag & Co. das Leben ganz schön schwer. In der zweiten Hälfte hätten die Rohrsenerinnen damals fast einen komfortablen Fünf-Tore-Vorsprung noch verspielt. Am Ende konnte sich Hensel bei Nina Griese, die den umjubelten Siegtreffer erzielte, und Michaela Schostag bedanken. Die MTV-Torhüterin rettete in den Schlusssekunden mit einer Glanzparade den 24:23-Sieg.
Im Rückspiel werden die Karten zwar neu gemischt, aber Rohrsen ist auch diesmal Favorit. Hensel kann sich sogar den Luxus erlauben, Amelie Feist, Sarah Hertel und Janika Kohnke-Zander an die MTV-Reserve auszuleihen, die in der WSL-Oberliga das Kellerderby gegen Himmelsthür gewinnen muss – sonst droht der Abstieg.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.