Doch Trainer Ralph Schönemeier hat schnell erkannt, dass „in der Landesliga ein anderer Wind weht“. So auch am Sonntag, denn immerhin bringt der ehemalige Oberligist Altwarmbüchen mit dem 2,04 Meter großen Spielertrainer Tobias Töpfer und Felix Büttner (2,03) zwei Rückraum-Riesen mit an die Emmer. Dennoch gewinnt Vereinschef Stephan Kutschera dem ersten Heimspiel auch Positives ab: „Wir haben in Burgdorf gut gespielt. Nur unsere Chancen müssen wir besser nutzen.“ Neben Hendrik Lity und Christian William droht aber auch der Ausfall von Christian Raddatz.
Die HSG Fuhlen/Hessisch Oldendorf spielt bereits am Samstag (17 Uhr) bei Springe II. Nach dem klaren 27:20-Heimerfolg gegen Langenhagen sieht Trainer Carem Griese seine Mannschaft dennoch nur in der Rolle des Außenseiters. Vor allem, weil mit Christoph Bauer, Rasmus Meier und Christian Bierstedt gleich drei Leistungsträger nicht dabei sind.
Emmerthals Trainer Ralph Schönemeier (li.) bangt am Sonntag um den Einsatz seines Routiniers Christian Raddatz (re.).
Foto: nls
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.