Für den 45-Jährigen ist das vorerst bis zum Saisonende befristete Engagement bei seinem Ex-Klub, für den er in der Saison 2007/08 in der Verbandsliga spielte, ein Freundschaftsdienst: „Ich wurde gefragt, ob ich helfen kann“, sagt Bezdicek, der an seine Zeit in Obernkirchen besonders gute Erinnerung hat: „Hier habe ich meine Frau kennengelernt.“ Deshalb habe er auch nicht gezögert, den Job als „Feuerwehrmann“ zu übernehmen. Bereits in der vergangenen Saison hat Bezdicek Rohrsens Drittligafrauen vor dem drohenden Abstieg gerettet: „Ich bin mir sicher, dass ich auch mit Obernkirchen den Klassenerhalt schaffe.“ Sein Selbstbewusstsein kommt nicht von ungefähr, denn die ersten beiden Spiele unter seiner Regie hat Obernkirchen zu Hause gegen den Tabellendritten Söhre (22:20) und in Altwarmbüchen (24:23) gewonnen. „Die Ergebnisse sprechen für sich. Irgendwas scheine ich ja richtig zu machen“, sagt Bezdicek, der gleich mithalf, den Ex-Handballprofi Bernard Latchemy nach einer mehrjährigen Pause zu reaktivieren. Der ehemalige französische Nationalspieler, der in der Bundesliga unter anderem auch für die SG VfL/BHW Hameln (2001/02) spielte, soll die Bezdicek-Sieben bis zum Saisonende im rechten Rückraum verstärken. aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.