Rohrsens neuer Coach Frank Käber muss somit schon heute im Kellerduell gegen den VfL Stade auf Kohnke-Zander, die zuletzt als Kreisläuferin aushalf, verzichten. „Wenn wir Stade schlagen, haben wir den Klassenerhalt fast geschafft“, unterstreicht Rohrsens Mannschaftsführerin Nina Griese die Bedeutung der Partie, die auf 19.30 Uhr verlegt wurde, weil Rohrsens Coach Frank Käber zuvor noch als Trainer der D-Jugend von GWD Minden, in der auch sein Sohn Lasse spielt, in Dankersen bei der Westfalenmeisterschaft im Einsatz ist.
Nach dem schwer erkämpften 20:16-Sieg gegen Schlusslicht SV Greven 09 steht Rohrsen mit 13:31 Punkten auf einem Nicht-Abstiegsplatz – im Gegensatz zu Stade. Der VfL steht als Tabellen-13. mit 10:34 Punkten vier Spieltage vor Schluss schon fast mit dem Rücken zur Wand. Das sieht auch Griese so: „Stade muss gegen uns unbedingt gewinnen, um noch eine Chance zu haben.“ Dementsprechend groß sei der Druck des Gewinnenmüssens. Für beide Teams geht es heute im direkten Duell um „Big-Points“. Nachdem Rohrsens Frauen das Hinspiel in Stade trotz Notbesetzung mit 25:17 gewonnen haben, soll auch im Rückspiel unbedingt ein Sieg her. „Wenn wir zwei Punkte holen, spielen wir auch nächste Saison in der 3. Liga. Da bin ich mir sicher“, so Griese.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.