Irgendwie passte das Aprilwetter zum Derby. Es gab Licht und Schatten auf beiden Seiten. Pyrmont war optisch klar überlegen, aber ohne zu glänzen. Sehenswert war das 1:0 (7.) von Marco Heetel, der den Ball aus 30 Metern über den zu weit draußen stehenden Klein Berkeler Keeper Marlon Reckemeyer ins leere Tor lupfte. Und auch Christopher Loges, der wie Marco Heetel zuletzt schmerzlich vermisst wurde, meldete sich mit einem Doppelpack (20., 47.) zurück. „Wir machen die Fehler – Pyrmont die Tore“, sagte TSV-Coach Holger Biester. „Meiner Meinung nach ist der Sieg zwei Tore zu hoch ausgefallen.“
Einen glanzlosen 3:1-Arbeitssieg feierte Tabellenführer Blau-Weiß Tündern beim Bezirksliga-Schlusslicht TuS Niedernwöhren. „Der Gegner hat uns das Leben ganz schön schwer gemacht“, sagte Teamsprecher Karsten Leonhart. Erst Mitte der ersten Hälfte platzte der Knoten. Nach einer Beckmann-Ecke traf Alexander Liebegott zum 1:0 (24.). Nur zwei Minuten später machte Adrian Gurgel, der einen Strafstoß sicher verwandelte, das 2:0 (26.). Zuvor war der sehr fleißige Robin Tegtmeyer im Strafraum gefoult worden. Nachdem Markus Mensching zum 2:1 (28.) verkürzte, wurde die Schwalben-Elf wachgerüttelt. Tündern war zwar optisch überlegen, aber erst eine Viertelstunde vor Schluss machte Tegtmeyer mit dem 3:1 (75.) den Sack zu.
Christopher Loges (Bad Pyrmont) prüft Klein Berkels Keeper Marlon Reckemeyer, der beim 0:1 durch Marco Heetel keine gute Figur machte.
Fotos: haje
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.