Und als Christian Brüntjen (34.) zum 0:2 traf, waren Pyrmonts Chancen fast schon auf ein Minimum gesunken. Für Fußball-Chef Heiko Begemann war die Führung der Heesseler, die mit ihrem Erfolg an der Emmer die Tabellenführung zurückeroberten, nicht unverdient: „Die haben schon eine richtig gute Mannschaft.“ In der zweiten Halbzeit kam die Spielvereinigung vor fast 300 Zuschauern besser ins Spiel, doch mehr als eine Chance von Torjäger Christopher Loges konnte die Mannschaft von Trainer Philipp Gasde nicht bieten. Als Tabellenvierter halten die Pyrmonter aber trotz der Niederlage weiterhin Anschluss an die Spitzengruppe.
Pyrmont: Stefan Schmidt – Middel, Kryker, Stuckenberg, Denker, Hagemann (59. Polomka), Nehrig, Skorski (66. Lesemann), Karayilan (66. Deck), Matwijow, Loges.
Der HSC BW Tündern rutschte nach der 1:3 (0:0)-Niederlage beim Tabellenzweiten OSV Hannover erst einmal wieder in die Abstiegszone zurück. Schon in der ersten Halbzeit hatten die Oststädter die deutlich höheren Spielanteile, doch mehr als zwei Aluminiumkracher konnten sie ihren Fans nicht bieten. Im zweiten Spielabschnitt war es Julian Hyde, der mit einem Doppelschlag (56./64.) zum 2:0 endlich Erfolg melden konnte. Lukas Kramer brachte mit dem 1:2-Anschlusstreffer die Blau-Weißen nur fünf Minuten später zurück ins Spiel, doch die Hannoveraner ließen sich die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen. Im Gegenteil, die baute Jordan Petrow (85.) sogar noch zum 3:1-Endstand aus.
Tündern: Kelle – Garbe, Venten (69. Aydin), Hau (47. Krug), J. H. Arndt, Stapel (59. Blum), Kramer, Gurgel, Piontek, Fischer, Junker.kf
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.