Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.
Fußball. Der Countdown läuft. Noch vier Tage, dann brennt wieder die Luft, und Fußball-Deutschland hat endlich sein liebstes Kind wieder: die Bundesliga. Da wir aber nicht selber mitspielen können, wollen wir wenigstens mitbestimmen, wer aufgestellt wird. Und was bietet sich da an? Eben, der neue Bundesliga-Trainer der Dewezet. Nicht nur Sie, liebe Leser, sind und waren bislang im Kaufrausch, auch wir von der Sportredaktion hatten keine Probleme, die 100 Millionen Euro auf dem Transfermarkt zu investieren. Und das ganz ohne Spielervermittler und natürlich auch außer Konkurrenz. Dafür wollen wir aber beim internen Mitarbeiter-Spiel reichlich mitmischen und im sportlichen Wettstreit mit den anderen Ressorts und unseren diversen Partnerverlagen punkten, punkten und nochmals punkten. Der Kicker ist jedenfalls bereits abonniert, schließlich wollen auch wir am Montag immer schon frühzeitig wissen, wie unsere Helden benotet wurden. Bei ihrer Aufstellung ist die Sportredaktion in erster Linie ihrer Maxime „Relativ billig, routiniert, aber gut“ gefolgt. Also haben wir auf Franck Ribéry verzichtet. 50 Millionen für den kleinen Bonaparte waren uns dann doch zu viel. Und schließlich weiß auch keiner, wie viel Bock der Franzose diesmal hat. Auch Arjen Robben kommt nicht vor, selbst wenn der noch verletzte niederländische Zauberdribbler jeden Cent seiner 38 Millionen wert ist. Aber auch so kann sich unsere Startformation sehen lassen. Im Tor gab es über Hans-Jörg Butt keine zwei Meinungen. Trotz Neuer, Adler, Wiese und Weidenfeller, der ruhige Bayern-Schlussmann aus Großenkneten hat unser Vertrauen. Bei uns muss er allerdings auch die Elfmeter schießen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.