„Es war immer klar: Wenn, dann wechsele ich nur dorthin.“ Mit Waldeck verlässt das Gesicht Hachmühlener Fußballs den Verein. Der 29-Jährige war nicht nur der Kapitän und Spielertrainer des Kreisklassenklubs, er packte auch beim Platzbau mit an, trainierte Jugendteams, übernahm die Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Dieses vorbildliche Engagement vermisste er bei den meisten Mitspielern.
Die Trainingsbeteiligung war in den vergangenen sechs Wochen in Hachmühlen so miserabel, dass Waldeck jetzt beim TSV einen Schlussstrich zog: „Die Luft ist raus. Ich musste mich um alles kümmern.“ Und bevor er keine Lust mehr habe, Fußball zu spielen, „gehe ich lieber“. Der Hachmühlener ist zwar enttäuscht, geht aber nicht im Groll, wie er ausdrücklich betont: „Ehe ich am Ende zu sauer bin, haue ich lieber jetzt als Kumpel ab.“ Bei den Umbauarbeiten am Platz will Waldeck noch mit anpacken. Kein Wunder, schließlich wohnt der Hachmühlener gleich nebenan.
Der Weggang des Spielertrainers kommt für TSV-Spartenleiter Kai Steffen, der mit Torsten Sotta bereits einen Nachfolger gefunden hat, nicht überraschend. „Björn hatte schon vor der Saison angekündigt, dass er sich eine neue Herausforderung suchen will, wenn es bei uns nicht läuft. Und es war früh abzusehen, dass wir nicht um den Aufstieg mitspielen.“
In der Rückrunde der laufenden Saison wird Björn Waldeck das Trikot des Holzmindener Kreisligisten TSV Kirchbrak in der Kreisliga Holzminden tragen.
Foto: jab
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.