Grund genug für Aranmis, am Sonntag (15 Uhr) im Pyrmonter Stadtderby bei SW Löwensen seine Torquote weiter nach oben zu schrauben. Bei den Schwarz-Weißen sind Trainer Recep Türksen personell weiter die Hände gebunden. Mehr als ein Minikader steht ihm nicht zur Verfügung. Deshalb sollte sein Kollege Peter Roefs auch trotz aller Brisanz, die das Stadtduell mit sich bringt, gar nicht erst tiefstapeln. Er kann aus dem Vollen schöpfen und wäre deshalb bei einer Derbypleite der Verlierer des Wochenendes.
Stimmung dürfte (So., 15 Uhr) auch am Patweg in Grohnde herrschen, denn dort freut sich der TSV auf das Nachbarschaftsduell gegen den Dauerrivalen TSG Emmerthal. Grohndes Coach Axel Marahrens verliert so ein Spiel nur ungern, doch er hat Probleme. Torhüter Dennis Diel genießt noch seinen Urlaub, und hinter dem Einsatz von Nachrücker Dennis Fischer aus der zweiten Mannschaft stand gestern noch ein Fragezeichen. Die Verhältnisse beim Spiel TSV Bisperode gegen TuSpo Bad Münder dürften klar sein. Der Bezirksliga-Absteiger ist in der vorgezogenen Partie im Pappelstadion, die heute (19 Uhr) ausgetragen wird, trotz zahlreicher Ausfälle Favorit.
„Diesmal bleiben die Punkte hier“, ist sich Lauensteins Trainer Stephan Schröer vor dem Topspiel gegen Eintracht Afferde sicher. In der vergangenen Saison nahm Afferde dem MTV in den Schlussminuten drei fast schon sichere Punkte aus der Hand. Das will Schröer nicht noch einmal miterleben und weiß, wie es geht: „Wir müssen als kompakte Einheit auftreten, um die Kreise der Eintracht einzudämmen.“ kf
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.