Die Schwalben erwischten einen Super-Start: Gleich die erste Torchance nutzt Lukas Kramer, der nach einer Tegtmeyer-Flanke das 1:0 (3.) köpfte. Nur drei Minuten später erzielte Robin Tegtmeyer nach Vorlage von Tobias Wulfkuhle das 2:0 (6.) – ebenfalls per Kopf. Kapitän Tim Piontek, der später mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden musste, hatte das 3:0 auf den Fuß, aber sein Schuss parierte TSV-Keeper Daniel Beissner. Sebastian Kelle war in der ersten Halbzeit fast arbeitslos. Lediglich bei den Schüssen von Andreas Wetscheck und Hussein Saade wurde Tünderns Torwart in der ersten Hälfte ernsthaft geprüft.
Nach dem Seitenwechsel hätte Tegtmeyer für die Vorentscheidung sorgen können, scheiterte aber zweimal an Mühlenfelds Keeper. Nach der gelb-roten Karte für Andreas Kögler (TSV Mühlenfeld) gaben die Schwalben den Ton an. So streifte ein Schuss von Wulfhuhle die Latte. Nach einem Foul an Tegtmeyer verwandelte Adrian Gurgel (74.) den Strafstoß zum überfälligen 3:0. Mit einem Traumtor zum 4:0 (81.) machte Tegtmeyer nach einem katastrophalen Fehlpass von Mühlenfelds Frederik Maske den Sack zu. Eine schlechte Nachricht gab es für Christopher Engel: Bei der MRT-Untersuchung wurde ein Riss des vorderen Kreuzbandes und eine kleine Fraktur am Knochen unterhalb des Knies diagnostiziert.
Tündern: Kelle, Achilles, Hau, Junker, Gurgel, Stapel (82. Barnert), Piontek, Arndt (64. Blum), Wulfkuhle (74. Schrader), Kramer, Tegtmeyer.aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.