Dritter wurde MTSV Aerzen, der im Spiel um Platz drei gegen Blau-Weiß Tündern zwischenzeitlich durch einen Doppelpack von Geburtstagskind Robin Tegt- meyer zwar bereits mit 0:2 zurücklag. Aber am Ende siegte der Kreisligist durch die Treffer von Marcel Spatz, Robin Illge und Andrej Weirich dann noch mit 3:2 gegen die Landesliga-Kicker aus Tündern. Schon bevor die Halbfinals angepfiffen wurden, waren die restlichen vier der insgesamt zehn Startplätze für den am Freitag beginnenden 5. Dewezet-Supercup vergeben. Beim Top-10-Turnier in der Hamelner Rattenfängerhalle werden auch die SpVgg. Bad Pyrmont, WTW Wallensen, der TSV Bisperode und der TSV Grohnde dabei sein.
Zuvor hatten bereits die SSG Halvestorf, SG Hameln 74, TSG Emmerthal, MTSV Aerzen, Blau-Weiß Tündern und der FC Latferde die heiß begehrten Supercup-Tickets gelöst. Nach der Vorrunde beim Scap-Cup durften sich zunächst auch der TuS Rohden und der VfB Hemeringen noch Hoffnungen machen, doch in der Zwischenrunde platze für beide Teams der Supercup-Traum.
Besonders bitter: Rohden (19 Pkt.) fehlte in der Supercup-Quali am Ende nur ein einziger Punkt, weil der spielfreie TSV Grohnde (20 Pkt.) das Quäntchen Glück auf seiner Seite hatte und zumindest den zehnten Platz verteidigen konnte. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Bisperodes Keeper Heiko Schröer gewählt. Bester Spieler war beim Scap-Cup wieder einmal Matthias Günzel. Die Torjägerkanone ging diesmal an Pyrmonts Christopher Loges.
Hinweis: Die Auslosung für den 5. Dewezet-Supercup (27./28. Januar, Rattenfängerhalle) ist am heutigen Montag ab 18.30 Uhr im Dewezet-Café. Im Ticketshop in der Osterstraße in Hameln startet heute auch der Vorverkauf.
Mann gegen Mann: Pyrmonts Nils Nehrig im Duell mit Halvestorfs Klasse-Keeper Fabian Moniac.
Foto: nls
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.