„Damit und mit den gezeigten Leistungen können wir durchaus zufrieden sein“, zog der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses des Fußballverbandes, Werner Jorns, zufrieden eine erste Bilanz. Während bei den fünf- und sechsjährigen Kids zumeist die Freude am Spiel und an der Jagd nach dem Futsal-Ball im Vordergrund stand, ging es bei den schon weit mehr mit dem eigentlichen Sinn des Fußballspiels vertrauten F-Junioren vor allem um Tore, Punkte und das Weiterkommen in die Endrunde der Titelkämpfe. Bei den G-Junioren stehen nach der ersten Runde mit Hin- und Rückspielen neun von zwölf Endrundenteilnehmern fest. Dabei beeindruckten vor allem die Mädchen und Jungen der JSG Aerzen/Reher/Groß Berkel, die in ihren acht Spielen unbesiegt blieben und 21:0 Tore erzielten. Nur annähernd oft konnten der MTV Coppenbrügge (15), die JSG Flegessen/Süntel (13), der TSC Fischbeck (11) und Deister-Süntel United (10) über Treffer jubeln. Neben ihnen schafften die SG Hameln 74, Preußen Hameln II, der VfB Hemeringen und der TB Hilligsfeld den Sprung ins A-Turnier. Drei weitere Teams können sich noch am nächsten Wochenende qualifizieren.
Auch bei den F-Junioren spielten sich einige Teams in den Favoritenkreis. Vor allem die SSG Halvestorf zeigte, wie schön schon Fußball bei den sieben- und achtjährigen Kindern gespielt werden kann. In Klein Berkel bauten sie ihre Erfolgsbilanz auf acht Siege und 21:0-Tore aus. Noch torhungriger zeigten sich die Kids des TB Hilligsfeld. Ihre Bilanz: zehn Spiele, neun Siege und 41:3 Tore. Ähnlich dominant traten bisher auch Rohden/Großenwieden mit 22 Punkten und 17:3 Toren aus acht Partien, Deister-Süntel United (21:3/23) und die SG 74 (16:1/18) auf. Zudem erreichten die JSG Börry, Emmerthal, TSV Bisperode, TSC Fischbeck I und II und der TB Hilligsfeld II das A-Turnier, für das sich am kommenden Sonntag in Coppenbrügge noch vier weitere Teams qualifizieren können. hek
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.