Ebenfalls schon am Samstag (16 Uhr) im Einsatz ist Spitzenreiter Eintracht Afferde, geht aber mit gemischten Gefühlen in die Heimpartie gegen den Tündern II. Da nun auch noch Kai Schwark langfristig ausfällt, wird der Kader von Trainer Dietmar Harland immer übersichtlicher. An seiner Zielsetzung ändert das aber nichts: „Am Ende wollen wir die Punkte haben.“ Tündern muss allerdings in Kellernähe noch ein paar Meter gut machen und wird dem Spitzenreiter mächtig einheizen. „Meine Jungs brennen darauf“, so Trainer Timo Dubberke. Mit Blau-Weiß Salzhemmendorf erscheint auch der dritte Titelkandidat schon am Samstag (16 Uhr) auf der Kreisbühne. Verbunden mit einer unbequemen Aufgabe, denn die Gäste aus Klein Berkel sind für gewöhnlich nur schwer auszurechnen. Ob das auch diesmal so bleibt, wird wohl auch daran liegen, ob TSV-Trainer Thomas Fenske überhaupt eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen kann. „Ich habe gerade einmal elf Zusagen. Ich werde mich bei der A-Jugend und Altherren bedienen müssen und bin froh über die Alternativen“, stellt er im Vorfeld fest.
Noch wesentlich größere Besetzungsprobleme hat bekanntlich SW Löwensen. Auch diesmal scheint es eher fraglich, das Trainer Recep Türksen am Sonntag (15 Uhr) trotz Heimvorteil gegen die TSG Emmerthal antreten kann.
In einem reinen Mittelfeld-Duell erwartet der FC Latferde (So., 15 Uhr) den MTV Lauenstein und möchte dabei den Rückenwind aus dem Sieg in Hemeringen für einen weiteren Dreier nutzen. „Wille und Leidenschaft waren deutlich zu spüren“, hat Spielertrainer Alexander Liebegott festgestellt. Lauenstein stellt mit Niklas Kaehler, Linus Zorn und Frederick Giger aber eine starke Offensive. Und das macht Trainer Stephan Schröer auch zuversichtlich, dass „wir etwas Zählbares mitnehmen“.
Die Spiele im Überblick: Bisperode – Eimbeckhausen, Afferde – Tündern II, Salzhemmendorf – Kl. Berkel (Sa., 16 Uhr), Bad Pyrmont II – Bad Münder, TSV Grohnde – VfB Hemeringen, Löwensen – Emmerthal, Latferde – Lauenstein (alle So., 15 Uhr). ro/awa
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.