Der neue Jahrgang (1998) von DFB-Trainer Stefan Böger startete zwar im September mit einer 1:4-Niederlage in Belgien seine Nationalmannschaftskarriere, legte dann aber drei Siege in Serie nach. Zunächst wurde die Auftaktpleite mit einem 1:0-Sieg im zweiten Spiel gegen Belgien im Schnell-Durchgang korrigiert, dann folgten zwei überzeugende Auftritte gegen Rußland. 4:0 und 2:0 hieß es am Ende für Bögers Buben, die nun auch beim Doppelpack gegen Zypern ihre Klasse unter Beweis stellen wollen. Die sicherlich zahlreichen Späher der Profiklubs werden von der Tribüne aus genau hinsehen.
Nach dem heutigen ersten Kräftemessen in Bad Pyrmont stehen sich die beiden Teams bereits am Donnerstag in Rödinghausen (18 Uhr) erneut gegenüber. Wer auf den aktuellen Kader blickt, der sucht aus regionaler Sicht einen Akteur von Hannover 96 allerdings vergeblich. Dafür stellt der Hamburger SV mit Niklas Thiel, Melvin Krol und Jonas Behounek gleich drei Talente. Vom VfL Wolfsburg gehört zudem Timothy Mason zum Aufgebot. Während anscheinend auch Rekordmeister Bayern München und Schalke 04 in dieser Altersklasse noch ein Nachwuchs-Defizit haben, kann Böger mit Stürmer Luca Erhardt wenigstens einen Dortmunder bei der Länderspiel-Premiere in Bad Pyrmont aufbieten. ro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.