Aber auch Lauenstein ist seit sechs Spielen ungeschlagen. „Wir liegen zwar schon fünf Punkte zurück, fahren aber ohne Druck nach Klein Berkel.“
Für Klein Berkels Coach Thomas Fenske ist das Top-Duell „ein Spiel wie jedes andere, das wir gewinnen wollen“: „Ich hoffe, dass diese beiden Teams nächste Saison in der Kreisliga die Klingen kreuzen werden.“ Denn die Rückkehr in die Beletage des Kreisfußballs ist Fenskes Ziel. Bisher läuft es für den TSV Klein Berkel prima: „Trotz der ganzen Hiobsbotschaften: Als Team laufen wir auf, als Team spielen wir und als Team gewinnen wir“, sagt Fenske, der großen Respekt vor Lauenstein hat: „In der Mannschaft steckt Potenzial.“
Das Top-Spiel ist auch das Duell der beiden Torjäger: Klein Berkels Markus Herrmann führt bereits mit 16 Saisontoren die Torschützenliste an – vor Mensur Muslijaj (14 Tore) von Schwarz-Weiß Löwensen und Lauensteins Stürmer Linus Zorn (10 Saisontore), der zuletzt beim 9:0-Sieg gegen Schlusslicht TB Hilligsfeld einen Viererpack erzielte – und auch in Klein Berkel seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellen will.
Weiter spielen: Hilligsfeld – Tündern III, Eimbeckhausen/N. II – Bad Pyrmont II, Hajen – Bad Münder, Löwensen – Flegessen/S. (alle So., 14 Uhr), Inter Holzhausen – Hess. Oldendorf (So., 15 Uhr)
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.