Kurz vor Schluss der Partie zwischen den beiden Damen-Auswahlteams landete Kräft nach einem elfmeterreifen Zweikampf im Strafraum so unglücklich auf der Schulter, dass sie mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch mit dem Rettungswagen in die Klinik gebracht werden musste. Die insgesamt sehr faire Partie wurde anschließend gar nicht erst wieder angepfiffen. Zu diesem Zeitpunkt führte die von Christina Risel und Gunnar Bous gecoachte West-Auswahl, die sich im Vorjahr noch mit 0:2 geschlagen geben musste, mit 3:1. Das war auch das Endergebnis.
Nach dem 0:1 durch einen sicher verwandelten Strafstoß Ann-Kathrin Gaulke (23.) avancierte Holzhausens Torjägerin Jennifer Reinhold mit einem Dreierpack (43., 46., 74.) zur Matchwinnerin. Zwischenzeitlich hatte Jana Runge mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Ausgleichstreffer für die Ost-Auswahl auf dem Fuß, aber Torhüterin Isabell Moniac lenkte den Ball über die Latte. Somit gelang dem Westen die erfolgreiche Revanche für die Pleite im Vorjahr. Aufgrund der Verletzungsunterbrechung beim Frauenspiel wurde das Allstar-Game der Männer mit Verspätung angepfiffen. Doch dann legten beide Teams los wie die Feuerwehr. Bereits zur Halbzeit führte der Westen durch die Tore von Christopher Loges (9.), Sebastian Schnee (42.) und Robin Tegtmeyer (45.) gegen die Ost-Elf, für die Michael Wehmann (22.) zwischenzeitlich den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte, mit 3:1. Doch zum Sieg reichte es nicht. Nach dem Seitenwechsel ging das muntere Toreschießen weiter: Sebastian Zschoch (47., 89.), Egcon Musliji (75.) trafen für den Osten, Karsten Wienecke (49.) und Kay-Jonas Dirnberger (83.) für den Westen. Mit seinem Last-Minute-Treffer sorgte Anatoli Deck vor über 400 Zuschauern für den 5:5-Endstand. Somit gab es erstmals keinen Sieger im Ost-West-Duell.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.