Erst schien die 1:0-Führung der Gäste durch Kevin Mahner (5.) nur ein Ausrutscher zu sein, denn Benedikt Hagemann (18.) und Jannik Denker (30.) wendeten mit dem 2:1 das Blatt. Weitere gute Chancen ließen Christopher Loges und Daniele Luggeri liegen. Als nach der Halbzeit Loges erneut aus acht Metern nicht traf, war der Spuk vor dem Gästetor vorbei. Der verlagerte sich mehr auf die andere Seite, und da zeigten sich erneut Mahner (52.) und Felix Gläser (62.) mit den Treffern zum 3:2-Endstand deutlich torfreudiger. Danach war Pyrmonts Spielertrainer Philipp Gasde restlos bedient: „Wir waren in der zweiten Halbzeit nicht mehr präsent und nach dem 2:2 total verunsichert.“ Mühlenfelds Coach Detlev Rogalla Fazit war kurz und bündig: „Pyrmont hat das Spiel schon vor der Pause verloren, und wir haben nach der Halbzeit das Glück erzwungen.“
Armina Hannover - Tündern
5:3 (2:0). Eine 3:5-Niederlage kassierten Tünderns Landesligakicker beim Tabellenführer Arminia Hannover. Die Motzner-Elf erwischte einen schlechten Start und lag bereits nach fünf Minuten mit 0:1 durch Björn Masur zurück. Mit einem Sonntagsschuss zum 0:2 (19.) sorgte Frankline Nnane für die 2:0-Halbzeitführung der Arminen. Nach dem Seitenwechsel glich Tündern durch Lukas Kramer (69.) und Edward Urich (74.) zum 2:2 aus. Doch dann besiegelten Nnane (77., 82.) und Dustin Reinhold (80.) die Niederlage. Das 3:5 von Georg Roteker (87.) war nur noch Ergebniskosmetik. „Wenn man auswärts drei Tore schießt, will man natürlich einen Punkt mitnehmen. Aber es hat leider nicht gereicht“, so Teamsprecher Karsten Leonhart.kf/aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.