Für Fußball-Obmann Robert Lippert stellt sich mit Springe die Wundertüte der Liga auf dem Hagen vor: „Die sind ganz schwer einzuschätzen.“ Dennoch traut er seiner Mannschaft einen Dreier zu. Den hat Germania auch dringend nötig. „Schließlich wollen wir den angestrebten Klassenerhalt so früh wie möglich klarmachen“, nannte Lippert als Ziel.
Die SpVgg. Bad Pyrmont spielt morgen (15 Uhr) beim TSV Barsinghausen. Trainer Reinhard Loges ist sich sicher, das am Deister auf der Plastikwiese gespielt wird. „Das dürfte für uns aber kein Problem sein. Schließlich haben wir auf Kunstrasen, Asche und Rasen getestet“, sagt Loges, der personell die Qual der Wahl hat. Denn das vor der Winterpause angekündigte „Aussortieren“ im Kader der Spielvereinigung erwies sich wohl eher als Luftblase, die ganz schnell wieder platzte. Denn am Deister vertraut Loges erneut der bekannten Formation der Hinserie. Mit dabei wird auf alle Fälle Youngster Nils Nehrig sein, der überzeugte in der Vorbereitung nicht nur als Torschütze. „Mitten in der Saison personelle Experimente zu vollziehen, macht wenig Sinn“, ließ Loges durchblicken. Beim Training am Donnerstag, das an der Südstraße immer noch nicht auf Rasen stattfinden durfte, präsentierten sich deshalb auch fast alle Spieler.
Nils Nehrig, im Pyrmonter Team ein wichtiger Mann mit Drang zum Tor. Foto: nls
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.