Bis weit in die zweite Halbzeit hinein neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld, dann wurde es aber hektisch. Pyrmonts Mittelfeldspieler Marco Heetel (65.) sah genau so wie zwei Akteure der Schaumburger den Gelb-Roten Karton. Die Tore fielen erst in den Schlussphase. Eine Unachtsamkeit in Pyrmonts Defensive, die sonst sicher stand, nutzte der Tabellenführer prompt zur Führung. Nach einem Freistoß von der linken Seite stand Ugur Chakir (83.) völlig frei vor dem Tor und köpfte ungehindert zum 1:0 ein. Den möglichen Sieg machten sich die Unioner nur drei Minuten später durch ein kurioses Eigentor selbst zunichte. Nach dem glücklichen Ausgleich wollte die Spielvereinigung mehr, aber zwingende Torchancen sprangen nicht mehr heraus. Die Gäste taten nichts mehr für die Offensive und brachten den Punktgewinn über die Zeit. Damit zeigte sich Pyrmonts Trainer Andreas Loges nach dem Abpfiff nicht zufrieden: „Die Defensive stand bei uns sehr stabil, aber nach vorne war das zu stumpf. Da waren wir einfach nicht zwingend“, erkannte Loges. „Der Ausgleich war zwar sehr glücklich, aber sicher nicht unverdient.“ Am morgigen Dienstag (19:30) geht es für die Pyrmonter schon weiter. Dann steht das Nachholspiel beim TV Jahn Leveste auf dem Programm. „Zur Zeit ist es nicht so einfach, weil ich ständig umstellen muss. Jetzt muss ich auch noch Marco Heetel ersetzen, aber da müssen wir durch“, grübelt Loges.
Bad Pyrmont: Schmidt - Marcel Heetel, Lott, D. Loges, Rihn - Marco Heetel, Christopher Loges (60. Skiba) - Diener, Dunikowski, Y. Pape (69. Christoffer Loges) - G. Pape.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.