Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt zwar neun Punkte. Doch der könnte schnell schmelzen. Wunstorf, das Team auf dem ersten Abstiegsrang, hat eine Partie weniger auf dem Konto und könnte den Abstand noch verringern. Umso wichtiger wäre es für Kapitän Jonathan Czwikla und Co., in den nächsten Spielen zu punkten. Ein wichtiges Ausrufezeichen könnten die „Schwalben“ schon heute (14 Uhr) setzen. Dann gastiert mit dem VfV Hildesheim der Vorletzte in Tündern. Ein Sieg würde im Lager der Spielgemeinschaft wieder Klarheit schaffen. Der Abstand auf die gefährliche Zone würde wachsen und die Nachwuchskicker würden ihre Zugehörigkeit zum breiten Mittelfeld der Landesliga unterstreichen.
„Für uns ist es ein Sechs-Punkte-Spiel, das wir natürlich unbedingt gewinnen wollen“, so Schmidt weiter. Die JSG startete durchwachsen in die Rückrunde. Auf den Auftaktsieg gegen Arminia Hannover folgte eine deutliche 2:14-Niederlage gegen Tabellenführer 96 II. In der letzten Woche unterlagen die Nachwuchskicker in Bemerode knapp mit 4:5. Doch die Vorzeichen für die richtungsweisende Begegnung sind aussichtsreich. In einem Vorbereitungsspiel gegen die Hildesheimer setzte sich die Elf zuletzt mit 4:1 durch. Daneben sind mit Tristan Schmidt und Vincent Strack zwei zuletzt fehlende Akteure für das kreative Mittelfeld wieder dabei.
Weiter spielen: Landesliga/ A-Jun.: Sudweyhe - Tündern (Sa., 14 Uhr), B-Jun.: Havelse - Tündern (So., 11 Uhr), Bezirksliga/A-Jun.: AEB Hildesheim - Deister-Süntel (Sa., 16 Uhr), Itzum - Klein Berkel (So., 11.30 Uhr), Giesen - Afferde (So., 13 Uhr), B-Jun.: Boffzen - Deister-Süntel (Sa., 16 Uhr), AEB Hildesheim - Salzhemmendorf (So., 11 Uhr), Alfeld - Salzhemmendorf (Sa., 13 Uhr). mo
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.