Selten konnten die Blau-Gelben wohl so entspannt auf eine Hinrunde zurückblicken, wie in dieser Saison. Der Abstiegskampf war bis heute kein Thema – und wird wohl auch keines mehr werden: Es sei denn, die SSG stellt ab sofort den Spielbetrieb ein. Wird aber beim Tabellen-Achten nicht passieren, denn mittlerweile wird auf dem Sportplatz im Krugfeld richtig guter Fußball geboten.
Wohlgemerkt ohne Haken und Ösen – und die früher manchmal etwas rustikalere Gangart. Nicht umsonst ist die SSG Marienau derzeit die fairste Mannschaft in der Kreisliga und auch im Ranking von ganz Niedersachsen ein Topkandidat. „Wir wollen keine Preise für gelbe und rote Karten gewinnen, wir wollen anständig Fußball spielen“, nennt Günther Klauder seine Philosophie.
Und die ist in Marienau längst angekommen. Ein bisschen stolz darf der erfahrene Coach auch darauf sein, dass seine Mannen als einzige nicht gegen die SG Hameln 74 verloren haben. „Beim 4:4 waren wir dem Sieg sogar näher als Hameln“, erinnert er sich noch gerne an die kleine Sternstunde seiner Elf am 25. September 2011 gegen den Kreisliga-Primus. Doch Klauder wäre nicht Klauder, wenn er sich nicht noch einen großen Traum erfüllen möchte: „Ein Abschied mit dem Triumph im Kreispokal.“ Den gewann er schon einmal: mit Hilligsfeld.
Am Saisonende ist Feierabend in Marienau: Trainer Günther Klauder kehrt nach sieben Jahren zum TB Hilligsfeld zurück.
Foto: nls
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.