Aber auch der eigene Nachwuchs wird dabei in die Pflicht genommen und so werden mit Ian Grondey, Bengt Brock und Kai Göldner drei „junge Wilde“ ihre Premiere in der 1. Kreisklasse feiern. „Die werden ordentlich Dampf machen“, ist Harland überzeugt. Die größten Hoffnungen ruhen allerdings auf Marcel Vönöky, Andreas Dörries, Marcel Lemke vom WTW Wallensen und Daniel Voß von der SGG Marienau. Das Quartett schnupperte schon jahrelang Kreisliga-Luft und soll nun Führungsqualitäten zeigen. Fabian Schwenke (SF Osterwald) sowie Rene Olthoff und Daniel Lüdtke (beide Wallensen II) wollen ebenfalls den Sprung in Harlands künftige Startelf packen. „Vielleicht können wir noch einen Neuzugang präsentieren“, ließ Lauensteins Coach offen. Wie auch immer, er und sein Assistent Axel Lehnhoff haben eine schlagkräftige Formation zur Verfügung, die von Beginn an zu den Titelfavoriten in der 9. Liga zählen wird.
Erste wertvolle Erkenntnisse über die Spielstärke seiner Neuzugänge gewann Harland bereits beim Klaus-Schumacher-Gedächtnis-Pokal. Hier siegte Lauenstein im Finale deutlich mit 6:3 gegen Marienau. ro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.