Damit sind die Planungen des MTSV Aerzen so gut wie abgeschlossen. „Wir sind für die neue Kreisliga-Saison gut aufgestellt“, ist Deier überzeugt. Denn die junge Aerzener Mannschaft (Durchschnittsalter circa 23 Jahre) wurde gezielt verstärkt. „Abgänge haben wir keine. Alle unsere Stammspieler haben bereits für die neue Saison zugesagt“, so Dreier. „Durch die Neuzugänge haben wir an Qualität gewonnen und den Kader breiter aufgestellt.“ Das ist auch notwendig, denn der MTSV hat ehrgeizige Ziele. In der nächsten Saison wollen die Aerzener um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen, ließ der MTSV-Manager zwischen den Zeilen durchblicken. Aber da auch andere Kreisliga-Klubs ihre Mannschaft aufrüsten, „wird das bestimmt kein Selbstläufer“.
Was die aktuelle Kreisliga-Saison angeht, ist der MTSV als Aufsteiger im Soll. Der zwischenzeitlich angepeilte zweite (Relegations-)Platz ist zwar inzwischen nicht mehr drin, aber Platz drei ist dafür so gut wie sicher. Damit nicht genug. Aerzen darf als Kreispokal-Halbfinalist noch vom Pokaltriumph träumen: „Das wäre ein historischer Erfolg. Das hat vorher noch keine Aerzener Mannschaft geschaft“, sagt Dreier. Halbfinalgegner ist am Mittwoch (19 Uhr) in Bad Münder Rot-Weiß Hessisch Oldendorf, der noch ungeschlagene Meister der 1. Kreisklasse Staffel 2.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.