Dort am Aechternbusch geht es momentan aber eher bergab, denn auch die Hüsing-Elf steckt wie die Spielvereinigung mittendrin im Existenzkampf. Doch diese harten Zeiten sind für Steve Diener kein Problem, eher eine große Herausforderung. „Die Qualität der Hagener Mannschaft ist viel höher, als dies der Tabellenstand aussagt. Wir kommen da unten raus. Ich hoffe, ich kann mit meiner Leistung dazu beitragen“, gibt sich der Halvestorfer Pokalheld von 2010 kämpferisch. Optimismus ist ohnehin bei seiner neuen Aufgabe angesagt, verbunden mit der großen Hoffnung auf konstante Einsätze. „Ich möchte endlich wieder spielen und zeigen, was ich kann und natürlich Tore schießen“, macht Diener deutlich. Zuletzt in Bad Pyrmont kam er trotz seiner großen Erfahrung nicht mehr so richtig zum Zug und avancierte zum Bankdrücker. „Bei mir hat sich beruflich einiges verändert, dreimal Training in der Woche ist einfach nicht mehr drin“, kennt der Routinier aber die Gründe für sein Schattendasein in den Planungen von Trainer Philipp Gasde. Eine Situation, die einem langjährigen Führungsspieler, der mit 07 in der Oberliga kickte und auch mit der SSG Halvestorf zahlreiche Erfolge feiern konnte, aber keinen Spaß macht. Auf dem Hagen will es Diener nun noch einmal wissen und könnte zusammen mit Rückkehrer Nico von Stietencron für die dringend benötigte Durchschlagskraft in der Offensive sorgen. Wenn die üblichen Formalitäten eines Winterwechsels geklärt sind, könnte der 33-Jährige seine Qualitäten schon bei den noch anstehenden Hallenturnieren im neuen Trikot unter Beweis stellen. ro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.