Die SSG hatte laut Teamsprecher Burkhard Büchler in der ersten Hälfte zwar wenig Chancen – aber eine davon nutzte Halvestorfs Torjäger Julian Maaß (41.) zur 1:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Emmerthaler, bei denen Neuzugang Paul Walz sein Debüt feierte, besser ins Spiel. Nach dem 1:1 durch Slava Gess war die Bezirkspokalpartie wieder völlig offen. „Wir hätten das Spiel fast aus der Hand gegeben“, so Büchler. Doch in der letzten halben Stunde gab wieder die SSG den Ton an. Erst köpfte Maaß den Ball an die Latte, dann machte Andrej Vorrat (67.) den 2:1-Sieg für Halvestorf perfekt.
Und auch im zweiten Spiel des Tages gab sich der Favorit keine Blöße: Die SG Hameln 74 gewann souverän mit 4:1 bei Germania Hagen. Die SG-Führung – Jannik Hilker (13.) sorgte für das 1:0 – glich Cristiano dos Santos (21.) aus. Dann war es Felix Forche (28.), der die Hamelner erneut in Führung brachte. In der zweiten Halbzeit reichte ein Doppelschlag von Flamur Dragusha (62.) und erneut Forche (63.) zum 4:1-Endstand, mit dem frühzeitig alle Probleme aus dem Wege geräumt wurden. Gute Chancen blieben bei Hagens Rumpftruppe – Trainer Steffen Hüsing fehlten gleich acht Akteure – auch eher Mangelware. Die deutlich besseren Möglichkeiten hatten weiterhin die SG 74. Hamelns Coach Paul Bicknell war mit dem Ergebnis zwar durchaus zufrieden, erkannte aber trotz der vier Tore noch Schwächen: „Nach dem 2:1 haben wir in der ersten Halbzeit nicht konsequent weitergespielt. Da hätten wir uns schon klar absetzen können.“
Am Sonntag (15 Uhr) spielen in der 1. Runde des Bezirkspokals: Bad Pyrmont – Tündern, Aerzen – Bisperode.aro/kf
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.