„Wir wollen vor heimischer Kulisse erfolgreich in die Saison starten. Dazu gehören drei Punkte“, lässt Büchler im Vorfeld erst gar keine Zweifel am Ausgang aufkommen. Auch wenn Stefan Nehrig bei seinem Punktspiel-Debüt als Halvestorfer Cheftrainer neben dem Langzeitverletzten Matthias Günzel auch Niklas Bleil, Jannik Schmidt und Felix Klensmann ersetzen muss. Richten sollen es dafür im Vorwärtsgang Neuzugang Manuel Capobianco, Julian Maaß und Andrej Vorrat. „Die sind gut drauf“, meint Büchler. Bei den Germanen feiert mit Steffen Hüsing ebenfalls ein neuer Trainer sein Punktspieldebüt. Und das soll natürlich ebenfalls nicht in die Hose gehen. „Wenn die kämpferische Einstellung stimmt und wir in der Abwehr konzentriert zu Werke gehen, ist auch ein Sieg drin“, gibt er sich optimistisch. Verzichten muss Hagens Coach auf Marvin Steinwedel.
MTSV Aerzen – SC Rinteln (So., 15 Uhr). Trainer Stephan Meyer ist ein akribischer Arbeiter und überlässt nichts dem Zufall. Deshalb war er auch auf Spionagetour und hat den SC Rinteln gleich zweimal beobachtet. Ob es was gebracht hat, wird sich zeigen. „Wir wären mit einem Punkt gegen einen Titelanwärter schon zufrieden“, hält Sprecher Karsten Hoppe den Ball beim Aufsteiger aber lieber flach. Auch deshalb, weil mit Dominic Meyer, André von Conradi und Andrej Weirich drei Leistungsträger fehlen.
Almstedt – TSV Bisperode (Sa., 16 Uhr). Bisperode geht das Unternehmen Bezirksliga mit einigen personellen Sorgen an. So muss Trainer Werner Brennecke beim Titelaspiranten auch ohne Bastian Stellmacher planen. „Ein Punkt würde uns schon reichen“, meint Sprecher Ralph Grupe. Zur Unterstützung fährt ein Fanbus (Abfahrt 13.30 Uhr) mit.
Weiter spielen: MTV Bevern – SG Hameln 74 (So., 15 Uhr).
Bestens ausgerüstet: Spartenleiter Burkhard Büchler von der SSG Halvestorf. aro
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.