Die SSG reist morgen auf alle Fälle vorgewarnt zu den Germanen, die seit Saisonbeginn im Tabellenkeller festhängen. Ihre bislang einzige Niederlage kassierten die Halvestorfer beim Schlusslicht Boffzen – und die fiel mit 1:4 gleich deutlich aus. „Schon deshalb werden wir die Hagener trotz unseres klaren 3:0 im Hinspiel bestimmt nicht unterschätzen“, sagt Büchler und hat die Warnung auch seinen Spielern mit auf den Weg gegeben. Hagens Trainer Steffen Hüsing hat die Auftaktpleite abgehakt und setzt eindeutig auf Sieg: „Wenn wir endlich mal unsere Chancen konsequent nutzen, werden wir es packen.“ Zumal er ebenso wie sein Halvestorfer Kollege kaum Ausfälle beklagen muss. Nur Marco Pompa fällt aus.
Spitzenreiter SG Hameln 74 rechnet fest damit, dass die Heimpartie gegen den MTV Bevern (So., 14 Uhr) angepfiffen wird, denn der Spielausfall am Mittwoch in Rinteln hat der SG gereicht. Eine erneute Absage könnte den Nordstädtern auch erst einmal die Tabellenführung kosten. Doch Trainer Paul Bicknell ist optimistisch. Er geht nicht nur fest davon aus, dass gegen Bevern gespielt wird, sondern dass wie im Hinspiel (3:1) auch die Punkte in Hameln bleiben.
Der MTSV Aerzen spielt (So., 14 Uhr) beim SC Rinteln. Am Steinanger haben die Aerzener mit dem Sport-Club noch eine Rechnung offen, denn hier gab es zuletzt eine empfindliche 2:5-Pokalklatsche.
Der TSV Bisperode spielt schon heute (14 Uhr) im Pappelstadion gegen den MTV Almstedt und wird alle Hebel in Bewegung setzen, um einen Spielausfall zu vermeiden. Trainer Werner Brennecke überlässt die Favoritenrolle den Almstedtern. Pressesprecher Ralph Grupe traut seiner Mannschaft aber immerhin eine Außenseiterchance zu.kf
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.