Der NFV Bezirk Hannover teilte Trainer Dirk Zehner mit, dass kein weiterer Verein außer Bückeburg aus der Niedersachsenliga in die Landesliga Hannover absteigt.
„Nun holen wir den kalt gestellten Sekt hervor und feiern was das Zeug hält“, freut sich Zehner. Zu Saisonbeginn hatten die Verantwortlichen bei ihren Saisonzielen noch tiefgestapelt. Die B-Jugend sollte in der Bezirksliga die Klasse halten und die A-Jugend sich ordentlich präsentieren. Das in der Landesliga für die A-Jugend auch der Klassenerhalt möglich ist, hatte anfangs kaum einer für möglich gehalten. „Mein Trainer-Kollege Klaus Meyerhoff und ich können uns vor der Leistung der beiden Mannschaften nur tief verbeugen und den Hut ziehen. Was die B- und A-Jugend diese Saison geleistet haben, ist überragend“, sagt Zehner, der auch in der neuen Saison zusammen mit Klaus Meyerhoff die Mannschaft coachen wird.
Möglich gemacht hat die Zeit in der Landesliga aber die A-Jugend des Jahrgangs 1996/97, die durch die Meisterschaft in der Saison 2014/15 den Aufstieg geschafft haben. „Ohne diesen Aufstieg hätten wir das Projekt Landesliga nicht planen können und unsere jungen Spieler nicht diese wertvollen Erfahrungen sammeln können“, sagt Zehner. Und auch Jugendleiter André Krüger habe alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit die Junioren in der Landesliga spielen können.
Der Zusammenerhalt im Verein sei grandios gewesen. „Wenn die B-Jugend in der A-Jugend ausgeholfen hat, stand die C-Jugend bereit, um in der B-Jugend auszuhelfen. Das ist nicht selbstverständlich“, sagt Zehner, der am 11. Juli mit der Saisonvorbereitung beginnt. Unter anderem ist ein Testspiel gegen den VfV Hildesheim geplant. Der Niedersachsenligist wird am 24. Juli um 15 Uhr seine Visitenkarte in Salzhemmendorf abgeben.gök
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.